Pädagogische Projekte
Ist Stress und Überlastung eineFrage des Alters?
| 
 | Nahezu jedes zweite Schulkind, rund 43 %, leiden unter Stress. Körperliche und psychische Belastungssituationen lösen Stressreaktionen aus und das  Gehirn produziert vermehrt die Hormone Adrenalin und Cortisol. 
 Wird kein Ausgleich geschaffen und die Anspannung behölt die Oberhand, leiden unsere Physis und Psyche.
 
 Die Auswirkungen sind vielseitig:
 
 Streit mit Klassenkamerad*innen oder Klassengemeinschaft
 Konflikte in der FamilieScheinbar grundlose AggressionLeistungsabfall 
KonzentrationsstörungenAnhaltende Schlafstörungen bis hin zu totaler SchlaflosigkeitAkute bis chronische Schmerzen (Kopf, Rücken, Bauch, Migräne etc.)Lustlosigkeit 
Unmotiviertheit
 u.v.m.
 
 | 
| 
 | 
 | 
| Wie kommt das?
 | 
 | 
| Ständige Präsenz und doch nicht im hier und jetzt!Permanente ReizüberflutungMultitaskingWohlstandsdrogenImmer erreichbarGelangweiltAlleine, traurig, nicht gehörtÜberfordertIm Schul- und Freitzeitstress gefangenFremdgesteuert von IdealenNicht Du selbst
 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
| „Egal ob Du glaubst, dass Du etwas kannstoder es nicht kannst,
 Du hast Recht.“
 *Henry Ford
 
 Unsere Gedanke bestimmen maßgeblich unser handeln. Wir denken unentwegt und wenn wir schon denken, warum nicht positiv!
 Kinder, Jugendliche und Erwachsene stark machenSelbstvertrauen stärkenEigenen Ressourcen nutzenSelbstheilungskräfte aktivierenGefühle akzeptieren und zum Positiven wandelWertschätzung zu Dir und Anderen
 
 
 | 
 | 
| 
 | 
 
 Fest im Leben verwurzelt zu sein ermöglicht uns, den Stürmen des Lebens stand zu halten.Ich möchte Menschen inspirieren zu:
   einem offener Geistein Leben in SelbstbestimmtheitKrisen als Chanchen zu sehenAkzeptanzOptimismus
die eigen Stärken zu nutzen
nicht zu polarisieren z.B.
   in falsch und richtig
in gut und böse
in schön und häßlich
 | 
| "Langweilig? - Keineswegs" Ob Indoor, Outdoor oder in Kombination sind die: KurseWorkshopsPädagogischen TageProjekttageFreizeiten
 
 
 Spannend, inspirierend, fördernd für Kinder, Jugenliche, Erzieher, Betreuer, Lehrer und alle Interessierten.Die Projekte werden auf die Altersgruppen und Zielsetzungen angestimmt. Es können ganz unterschiedliche Schwerpunkte im Fokus stehen:
 Spass und SpielAbenteuer und erlebenSinneKommunikation und WertschätzungUmgang mit GefühlenTeambuilding und TeamstärkungKlassen- bzw. Gruppengemeinschaft
 | 
 | 
Sie sind interessiert? 
Hier sehen Sie eine Auswahl meiner Projekte: